fürs Jubiläum Wir sehen uns heute Abend um 19:30 Uhr in der Werkstatt.
Jubiläum am 30.11
Liebe Poesieduell-Freunde,
am 30.11 feiern wir unser 10. maliges Jubiläum. Vor 3 Jahren wurde der Traum eines Poetry Slams in Gelsenkirchen Buer Wirklichkeit. Hinter uns liegen viele schöne Slams, kreative Schreiber, die zu Freunden wurden und ein treues Publikum. Feiert mit uns 10. Poesieudell Ge Buer am 30.11. Diese Slammer könnt ihr bei uns sehen:
Jens Kulata
Pascal Pfi
Christ Iane
Stefan Alexander
SaMu Mulle
Matthias Maschi Marschalt
Es erwarten euch ein Überraschungsgast und andere unerwartete Dinge.
Feiert mit uns!
WICHTIG*WAZ Ankündigung
Im terminlichen Chaos ist uns ein Fehler unterlaufen.
Die WAZ kündigt einen Slam für morgen, Samstag, den 21.09 an, der NICHT korrekt ist! Wir bitten um Entschuldigung.
Der nächste Slam findet am 30.11 statt.
Dea
Nächsten Samstag!
Das Poesieduell kehrt von der Sommerpause zurück – und das am 07.09 um 19:30 Uhr in der Werkstatt. Wer also den Alkoholleichen des Cityfestes aus dem Weg gehen und der Subkultur fröhnen möchte,anstatt des gepflegten Jazz, der möge zu uns kommen!
Es gibt viele interessante Slammer und zwei sympathische Moderatoren.
Wir freuen uns!
Unser Buch
Bald geht unser Traum in Erfüllung: Ein Buch des Poesieduells Ge Buer.
Thematisch umreissen wir unsere “Heimat”, die für die meisten Poeten und Slammer das Ruhrgebiet darstellt. Wir versuche unsere Heimaten zu skizzieren, ob nah oder fern.
Auf der neuen Seite könnt ihr euch über unser Projekt informieren.
Schaut doch mal rein!
07.09.2013
Das Poesieduell GE Buer erwacht wieder aus dem Sommerschlaf.
Am 07.09 kann man wieder den Klängen von Poeten in der Werkstatt e.V. lauschen.
Einlass ist wie immer ab 19:30 Uhr und der Eintritt ist frei! Auch dieses Mal werde ich durch die sympathische Co-Moderation von Tobias R. unterstützt. Zur Freude aller wird es wieder unsere Buttons und Poesiedosen geben.
Wir suchen noch Slammer! Man möge sich unter poetryslam-buer@gmx.de melden!
Poesieduell Ge Buer in der Waz!
Für das Poesieduell Ge Buer mache ich (fast) alles. Nun ist ein schöner Artikel im der WAZ von Gelsenkirchen Buer erschienen. Wer sich über unseren Slam informieren möchte, der kann dies in dem Artikel tun. Wir freuen uns über einen weiteren Schritt das Poesieduell Ge Buer bekannt zu machen:
http://www.derwesten.de/staedte/gelsenkirchen-buer/fuer-die-literaten-von-buer-id8259289.html
Buchprojekt
Ich hätte niemals gedacht, dass das Poesieduell Buer Buch konkrete Formen annehmen würde. Jetzt bin ich überglücklich, dass wir einen Verlag gefunden haben. Das beweisst mir, dass man an seinen Wünschen festhalten soll.
Mit Geduld findet man eine Lösung. Danke an alle für die Kooperation. Danke an diejenigen, die an uns die ganzen drei Jahre geglaubt haben und uns unterstützt haben – vorallem die Slammer. Nun beginnt erst richtig die Arbeit. Hier könnt ihr euch auf dem Laufenden halten.
Cheers Dea
Nächster Duelltermin
Ihr Lieben,
da am 13-14. September die NRW Meisterschaften in Sachen Poetry Slam stattfinden, mussten wir unseren Poesieduelltermin verschieben. Das nächste Mal duellieren sich Poeten am 21.09.2013 um 19:30 Uhr in der Werkstatt e.V. (Hagenstrasse 34).
Wir freuen uns auf euren Besuch,
Cheers, Dea
Ein Rückblick auf das Duell
Der gestrige Freitag bot wieder Anlass zu einem zweiten Duell vor der Sommerpause. Trotzdem gab es einige Faktoren, die auf unsere Veranstaltung einwirkten. Ja,das kann man sagen. Die karge buersche Kulturlandschaft wurde an diesem Freitag durch das Fest auf der Domplatte und das Blind Date Festival bereichert. Das Wetter tat seinen Rest.
Trotz aller Widrigkeiten fanden sich einige 30 hartgesottene Zuhörer,die unsere Slammer unterstützen sollten. Zudem moderierte Tobias Reinartz in Cooperation mit mir die Veranstaltung. Die Slammer Frank Klötgen, Rainer Wüst, Anna Conni, Jasmin, Mulle und Ann Kathrin gaben ihre Texte zum Besten. Sie waren mal wieder einmal sehr unterschiedlich,aber äußerst niveauvoll. Thematisch sortierte sich die Bandbreite von Katzenliebhabern, über Kampfansagen der besonderen Art bis hin zu tief emotionalen Texten über das menschliche Zusammensein. Durch zwei Vorrunden wurden bald die Favoriten gewählt. Da das Poesieduell immer drei Plätze vergibt, ergaben sich folgende Sieger:
1. Frank Klötgen aus Berlin/Essen
2. Ann Kathrin aus Gelsenkirchen
3. Mulle aus Bochum
Die drei Poeten wurden mit drei exzellenten Kunstwerken prämiert – gerahmte Bilder von Harald Lange und Herr Feddern. Es gab wieder Poesieduell Buttons zu erstehen und Poesiedosen mit den Texten der anwesenden Slammer.
Der Comoderator Tobias Reinartz hat einen tollen Job gemacht, dem ich an dieser Stelle noch einmal besonders danken möchte. Zudem auch dem Werkstatt Team ohne die ein Poesieduell gar nicht möglich wäre. Ihr Seid die Besten. Am Ende sind wir alle Sieger. Bis zum nächsten Duell. Cheers!